Sie fragen, wir antworten.
Ist der Kalender auf dieser Website aktuell?
Ja. Der Kalender ist mit unserem Buchungssystem verbunden und ist stets auf dem aktuellsten Stand.
Gibt es eine Mindestanzahl von Nächten, die gebucht werden muss?
Ja, die gibt es. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Haus sowie die Appartements immer für mindestens 3 Nächte in der Nebensaison und 5 Nächte von Juni-August vermieten.
Wie viele Gäste haben im Fischerhaus normalerweise Platz?
Insgesamt 16 Gäste. 12 Gäste im „Alten Fischerhaus“ (bei Belegung von Doppelzimmern, 5 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer) und jeweils 2 Gäste in den Appartements.
Wie viele Gäste haben im aufgrund der COVID-19-Pandemie Fischerhaus Platz?
Das alte Fischerhaus:
- Kommen alle Gäste aus unterschiedlichen Haushalten: 7 Personen.
- Kommen Gäste aus gleichen Haushalten: 7 Personen + jeweils 1 Haushaltsangehöriger pro Zimmer, maximal 12 Personen.
Die Appartements:
- In Scheune 1 und Scheune 2 jeweils max. 3 Personen, bei gleichen Haushalt je Appartement bis zu 4 Personen.
Der Seminarraum:
- Im Seminarraum dürfen sich maximal 11 Personen gleichzeitig aufhalten.
Wohn- und Essraum:
- Im Wohn-/Essraum im Alten Fischerhaus dürfen sich maximal 7 Personen gleichzeitig aufhalten.
Zu welchen Zeiten können wir an- bzw. abreisen?
Sie können am Anreisetag ab 16:00 anreisen und wir bitten Sie, das Haus am Abreisetag bis 11:00 Uhr wieder an uns zu übergeben.
Können wir mit mehr Personen anreisen als angegeben?
Das ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie die maximale Anzahl der Gäste je Unterkunft. Bitte geben Sie bei der Buchung die exakte Anzahl der Gäste an. In keinem Fall darf die Anzahl von 16 Gästen (für alle Unterkünfte des Fischerhauses zusammen) überschritten werden.
Bietet das Fischerhaus eine Verpflegung an?
Das Fischerhaus selbst bietet keine Verpflegung an. Eine Verpflegung kann durch Sie selbst oder durch unseren Cateringpartner KUNSTPAUSE aus Lychen erfolgen. Unserem Partner sind die Gegebenheiten im Fischerhaus gut bekannt und er kann Sie mit einem individuellen Angebot optimal versorgen. Falls Sie eine Versorgung wünschen, kontaktieren Sie bitte nach Ihrer Buchung gern unseren Partner.
Was kostet das Fischerhaus?
Unsere Preise sind abhängig von der Personenanzahl, den gewählten Unterkünften und der Aufenthaltsdauer sowie der An- bzw. Abreisezeit. Am einfachsten ermitteln Sie den Preis über unser Buchungssystem.
Haben Sie Kinderbetten im Fischerhaus?
Leider stehen uns keine Kinderbetten zur Verfügung.
Was kosten die Kajaks und Fahrräder?
Kajaks und Fahrräder stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Wie sind die Räume im Haupthaus aufgeteilt?
Sehen Sie hierzu unsere Grundrisse.
Dürfen auf den Gelände Zelte, Wohnwagen usw. aufgestellt werden?
Leider ist das nicht möglich. Aufgrund der Lage im Landschafts- und Naturschutzgebiet ist es aus landschafts- und naturschutzrechtlichen Gründen nicht möglich, unterhalb des Gästeparkplatzes auf dem Grundstück Fahrzeuge (insbesondere entlang des Weges) abzustellen (Ausnahme: kurzzeitiges Abstellen für das Hauspersonal). Auch der Platz am Ende des Weges unter der Eiche ist ein Wendeplatz und nicht zum Parken zugelassen. Aus diesem Grunde müssten die Wohnmobile – wie alle anderen Fahrzeuge auch – bitte unbedingt oben auf dem Gästeparkplatz geparkt werden. Camping ist allerdings auch dort nicht zulässig. Wir bitten um Verständnis.
Dürfen Tiere mitgbracht werden?
Nein, das ist nicht möglich. Der Hintergrund für das Hunde- und Kleintierverbot sind Tierhaar- und sonstige Allergien bei uns. Leider können wir hier auch für Stammgäste keine Ausnahmen machen. Wir bitten um Ihr Verständnis.